
Folgende Friedensverträge werden als Frieden von Aachen bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frieden_von_Aachen
[1668] - "Ludwig XIV. gibt Europa den Frieden von Aachen" (Teilansicht, Charles Le Brun) Der Erste Aachener Friede wurde am 2. Mai 1668 in Aachen geschlossen und beendete den Devolutionskrieg zwischen Frankreich und Spanien. Er wurde durch die Dreierallianz von England, der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande und Sc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frieden_von_Aachen_(1668)
[1748] - Der Frieden von Aachen war ein am 18. Oktober 1748 abgeschlossenes völkerrechtliches Vertragswerk, welches den Österreichischen Erbfolgekrieg beendete. Vorausgegangen war ein Kongress, der seit dem 24. April 1748 in der freien Reichsstadt Aachen begonnen hatte. == Inhalt und Folgen == Wegen des Handelskrieges zwi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frieden_von_Aachen_(1748)
[812] - Der Friede von Aachen wurde 812 zwischen Michael I. Kaiser von Byzanz und Karl dem Großen geschlossen. Als Folge der von Byzanz nicht anerkannten Kaiserkrönung Karls des Großen im Jahr 800 hatten sich die Gegensätze zwischen dem fränkischen Reich und dem östlichen Kaiserreich verschärft. Diese führten ab 806...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frieden_von_Aachen_(812)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.